
Labels:
fun
SPIEGEL: Der damalige Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier beteuert, die politische Weisung an den BND habe gelautet, nichts weiterzugeben, was zur aktiven Unterstützung von Kampfhandlungen dienen könnte.
Liebe Außerirdische, wenn ihr das hier lest: Nehmt doch beim nächsten Mal auch den Geller mit."
Ein Trainer der zweimal erfolglos eine Zweitligamannschaft trainiert hat. Einer der im Knast war, zuviel Koks konsumiert hat, das ist so einer wie der neue argentinische Nationalcoach. Diego Armando Maradona.
Das zweitletzte Kapitel, Sydney im Schnelldurchlauf bei mäßigem Wetter. Film ab:
Sound by DON SIMMON, video footage powered by derturm. Der Melbourne clip und die letzte Stadt bis Sydney. Die wohl beste in Australien - nach Perth.
Der Weg von Adelaide nach Melbourne inkl. Helicopterflug und einem Pfälzer Hostelmanager der endlich mal wieder auf Reisen gehen wollte. Film ab:
Zeit für die letzten Kapitel der OZ DISC, heute: Der Adelaide Beachmix. Der Name ist Programm, Film ab:
"...Ich rief sofort meinen Chef in Washington an und sagte: "Heute ist ein Star geboren worden."
Eingetroffen in Adelaide - und ab aufs Feld zum "fruitpicken". Das war die Ansage im teilweise sehr heißen South Australia. Eine gute Zeit und eine Menge gelernt wurde hier, wenn auch eher zwischenmenschlich anstatt handwerklich. Film ab:
...der zweite Streich, von Esperance am Meer entlang, durch die Nullarbor Wüste (in der es regnete) nach Port Lincoln. Dort habe ich die ersten Aborigines und deren Elend gesehen - aber das ist ein Thema für sich. Desweiteren: Sehr viel Sonne, vorbei an der Great Ocean Road nach Adelaide. Film ab:
Nach viel zu langer Zeit in Perth ging es weiter nach Adelaide. Der Entscheidungszeitraum für die Abfahrt betrug 2.5 Minuten - also 100 % Backpackerstyle ^^ Die Strecke kann man hier nachvollziehen - im ersten Teil ist die Fahrt bis Esperance enthalten. Mitfahrer waren Michelle, Franzi und Pete. Film ab:
Eine Kollektion der warmen, sonnigen Perth Strände. Scarborough Beach, City Beach, Cottesloe Beach. Kombiniert mit 80er vibes aus dem Hause "Miami Vice". Film ab:
"Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes: Ein 42-Jähriger steht im Verdacht, ein Beil von einer Autobahnbrücke auf die A23 geschleudert zu haben. Das Werkzeug traf einen passierenden Pkw und durchbrach die Windschutzscheibe."
Ein Auszug aus einem Beitrag der süddeutschen Zeitung :
Die Bildzeitung schreibt über die Sendung der Tagesschau am 21. August:
Da ruft mich heute abend kurz vor der 20 Uhr eine Redakteurin der BILD-Zeitung an. Ihr Chef habe gesagt, dass die Tagesschau gestern [Donnerstagabend, 20 Uhr] nicht über Michelle berichtet habe, und nun wolle sie von mir wissen, ob das stimmt. Ich bestätige diese 24-Stunden-Hochleistungsrecherche, weil sich unser Ablauf bei 7-10Millionen Zuschauern eh schwer geheim halten lässt. "Warum nicht?", fragt sie hart nach, und ich antworte ruhig, dass ich dieses Verbrechen abscheulich finde, dies aber nichts für die Tagesschau sei.
Vorsichtig frage ich die Anruferin, warum wir es ihrer Meinung nach hätten machen sollen. Weil es ein schreckliches Verbrechen sei, erwidert sie etwas pikiert, und ich gebe ihr Recht, dass solche Taten fürchterlich sind, aber leider Gottes passiereten solche Fälle öfter, und ich sähe noch immer nicht, warum wir nun genau diesen Fall aufgreifen sollten. Dieser Fall sei schließlich ganz schön durch die Medien gegangen, belehrt sie mich. Stimmt, sage ich, und füge (etwas zu vorlaut) hinzu, "vor allem in Ihrem" (…)