
Pressemeldungen wie "Die DFB-Elf ist mit ihrem Zittersieg gegen Österreich auf ein Niveau zurückgefallen, das längst überwunden schien." (Spiegel Online) entsprechen einfach nicht der Realität. Die DFB Elf war nicht perfekt und mit der gestrigen Spielweise hätte das gegen eine Mannschaft wie Holland ganz schnell ins Auge gehen können. Der Gegner hieß aber Österreich, ein Underdog der nichts zu verlieren hatte und Gastgeber zugleich. Und da spielt man eben nicht wie gegen Holland, sondern versucht in allererster Linie ein durch Zuschauer, Presse und Öffentlichkeit angeheiztes Team keine Tore schießen zu lassen. Martin Stranzl, der österreichische Abwehrchef brachte es auf den Punkt:
"Deutschland war den Tick besser. Wir hatten schon am Anfang Glück. Die deutsche Mannschaft hat sehr clever gespielt." So schauts mal aus. Letztendlich steht Deutschland nun wieder einmal unter den letzten 8 Mannschaften - und hat die Möglichkeit sich weiter zu steigern. Gegen Portugal wird es schwer, sehr schwer. Aber das war es gegen Argentinien vor 2 Jahren auch. Und wenn nun die lieben Journalisten unseren Trainer einfach mal seine Arbeit machen lassen, anstatt eine negative Atmosphäre aufzubauen, die eine deutsche Elf nach einem wichtigen Sieg wie ein Verlierer aussehen lässt, könnte das sogar was werden. Die Portugiesen kochen auch nur mit Wasser und wenn ich mich richtig erinnere haben die Südeuropäer das letzte mal, selbst mit einem Regisseur Figo in Topform, ordentlich gezeigt bekommen wo der Bartl den Moscht holt. Von meiner Seite: Daumen hoch für die Deutschen Kicker - ihr packt das.

Labels:
fußball
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen