Labels:
Service
Vor kurzem hat sich ein T-Com Techniker seiner Verzweiflung Luft gemacht und einen ziemlich langen Brief geschrieben. Zuerst hab ich mir gedacht, nunja, schade für Ihn, bei weiterem lesen muss einem aber auffallen das dieser Mann sein Berufsziel verfehlt hat. Solche Zeilen sind viel zu selten im Internet, viel Emotionalität und ziemlich Angriffslustig. Der in Form einer Email verfasste Brief wurde tausendemale weiterverschickt und daraufhin in einer Berliner Zeitung abgedruckt. Inwischen zieht der Brief immer mehr Aufmerksamkeit auf sich und veranlasste Rene Obermann, Vorstandvorsitzender der T-Com, zu einer Antwort. Wer Interesse hat, hier der Brief und ein folgender, aktueller Artikel bei Spiegel Online.
Ich bin kein CDU Wähler und wahrhaftig kein Anhänger der schwarzen Politik. Trotzdem scheinen mir die letzten beiden Vorsitzenden der CDU, Merkel und Stoiber, den Herren Schröder und Beck zumindest eins voraus zu haben: Taktische Diplomatie. Genauso ungeschickt wie Ex-Kanzler Schröder den Irak Krieg vehement abgelehnt hat, noch bevor überhaupt klar war was da im nahen Osten vor sich geht, agiert nun Beck in der Angelegenheit mit dem amerikanischen Raketensystem. Nein, ich bin kein Befürworter des Irak Kriegs. Im Gegenteil, das was die Amerikaner dort angerichtet haben ist ziemlich bedenkenswert und Schröder lag im Endeffekt richtig. Trotzdem war sein Standpunkt viel zu früh zementiert und festgelegt, meiner Meinung nach vor allem aus Gründen des Wahlkampfs. Das nenne ich Friedenspopulismus und ist wie ich finde ebenso abzulehnen wie Populismus sonstiger Art. Wenn ich im Fadenkreuz der Presse stehe und mein täglich Brot mit Politik verdiene, sollte ich wissen wie man behutsam bei solch brisanten Fragen vorgeht. Kurt Beck hat deutlich gemacht das er dazu scheinbar nicht in der Lage ist. Zitat: "Wir brauchen keine neuen Raketen in Europa". Nun, da hat er sicher Recht. Aber weshalb so plump ? Warum schaltet Beck nicht einen Gang zurück und stimmt sich vorsichtig mit dem Koalitionspartner CDU ab, sondern versucht seinen Standpunkt mit der Brechstange kund zu geben ? Mag sein das sowas in der Pfalz gut ankommt, in der internationalen Politik schafft so etwas Fronten und ist kontraproduktiv. Ich bin sicher kein Experte für Außenpolitik und auch kein Fan von Joschka Fischer, kann mir aber nicht vorstellen das sowas dem ehemaligen Außenminister passiert wäre. Der Herr Fischer lehrt jetzt leider an der Uni Princeton und referiert über genau solche Themen - das ist vermutlich zu weit für Kurt Beck, sonst könnte er sich da mal einige gute Tipps für die Praxis abholen. Wer sich über das Thema noch nicht informiert hat und es gerne tun möchte: FAZ Artikel
Zurück aus der Schweiz und wieder im Ländle. Nach einem Wochenende auf dem tiptop "Hüttli" in Orvin nähe Bern mit einigen Klassenkameraden, kehrt der Alltag wieder ein. Neben Alkohol in Strömen, lecker Essen, viel lauter Musik und der Erkenntnis das die deutschen mit dem Hütten-Preis-Leistungs Verhältnis im Schwarzwald ziemlich neben der Spur liegen, wird hier in den nächsten Tagen eine hübsche kleine Bilderserie erscheinen. Hatten ja schließlich Profi-Equipment im Gepäck.... Die erste Presseschau meinerseits ergab nicht viel neues doch durchaus interessante Artikel: In Asien wird seit geraumer Zeit fotografiert anstatt gekauft: spiegel online Die Amis machen ernst mit der Mondbasis (cooles video): spiegel online Istanbul im Wassernotstand: Die Zeit Beeindruckende Bilder der BBC (bilderserie): Die Zeit Und hier der passende Bildschirmschoner: BBC
Solangsam glaub ich auch das der Winter vorbei ist.... Wenn nicht wird das für das Bäumchen vor meinem Fenster noch böse enden. Das hat nämlich schon seine Blüten ausgestreckt und lockt jede Menge süße kleine Vögelchen an, welche ab 5 Uhr morgens ein Konzert mit einer Lautstärke von 126 Dezibel veranstalten. Sind Schrotflinten und Salzkartuschen in Deutschland eigentlich schwer zu bekommen ? Das Bild ist heute morgen beim Sonnenaufgang entstanden:
1 | Karlsruher SC | 24 | 15 | 6 | 3 | 52:26 | 26 | 51 | ||||
2 | Hansa Rostock | 24 | 12 | 10 | 2 | 36:19 | 17 | 46 | ||||
3 | MSV Duisburg | 24 | 11 | 10 | 3 | 44:27 | 17 | 43 | ||||
4 | 1. FC Kaiserslautern | 24 | 10 | 10 | 4 | 32:19 | 13 | 40 |
Was man mit dem Grafiktool Adobe Photoshop so alles anstellen kann, sieht man in diesem Video. Satte 3 Stunden Arbeit in 5 Minuten runtergespult. Respekt. This digital artist demonstrates how to create an amazing image with Adobe Photoshop. Whole 3 hours of work, shown fast forward within 5 minutes.
Wer kennt sie nicht, die lustigste Morning Radio Show, die beste Musik und der allerbeste Mix.