Lang ists her, das Blog dümpelt. Vielleicht liegts daran das die FH zwar noch nicht am Anschlag ist, aber doch langsam anzieht. Man weiss es nicht.

Auf jeden Fall wurde mir gestern ein Programm vorgeführt das unser Dozent als ein Beispiel des
semantic web aufgeführt hatte. Es handelt sich dabei um ein Tool das nach der Installation im Hintergrund läuft. Standardmäßig wird es mit der Taste
caps lock (deutsch: feststelltaste für groß
schreibung) aktiviert. Mit dem halten dieser Taste wird beispielsweise mitten in einer
Powerpoint Präsentation ein kleines Feld aktiviert welches Texteingabe ermöglicht. Die Eingabe "
google semantisch" führt dazu das automatisch der
Browser gestartet wird und eine
Suchanfrage bei Google über das eingetippte Wort "semantisch" erfolgt.
Es sind noch weitere Kommandos möglich (die vielleicht noch weitaus nützlicher sind) , habe aber bisher noch sehr wenig damit
rumgespielt. Auf jeden Fall scheint es einer der Tools zu sein auf die man, nach einigen Tagen der
Eingewöhnung, irgendwann nicht mehr verzichten will.
Auf
humanized.
org gibts den Download und natürlich eine
detaillierte Beschreibung. Mein
Tip: Runterladen und einfach mal testen:
ENSO
PS: Wenn man einen Schlumpf würgt, wird er selbstverständlich nicht blau, sondern weiß. Der Fachbegriff dafür lautet "
schlumpfen".
Labels:
enso,
internet
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen