Videos schneiden macht Spaß, besonders viel Spaß macht es allerdings, wenn man die richtigen Werkzeuge hat. So hab ich die letzte Woche meist damit verbracht, irgendein riesiges aufgeblasenes Videoschnittprogramm auf meinem Rechner zu installieren und das selbige im Anschluss wieder zu löschen. Das AVCHD Format meiner Kamera ist von brillianter Qualität und an Schärfe absolut deluxe. Allerdings benötigt es sehr viel Prozessorleistung, ohne einen Dual Core CPU ist es eigentlich unmöglich zu bearbeiten.

- ozi inn critical scenes
- all the fuckin' beaches
- w.a. construction site
- the flunkieball sessions
- lyns rockin' solo
Labels:
australien, videoschnitt
Labels:
australien, videoschnitt

Labels:
space

Labels:
australien, reisen
Labels:
reisen

Labels:
australien, brisbane, reisen
[ GLOBAL BACKPACKERS CREW - MELBOURNE 4.2.2008 ]
Bin heute morgen um 8:00 Uhr mit aufgeschnalltem Rucksack in den Asics gestanden und hab mir meinen Weg zur Harbour Bridge gebahnt. Normalerweise in 15 Minuten zu erreichen, hab ich bis zum Hafen 3 Stunden gebraucht, die Akkus der Kameras haben gerade so gereicht. Kann nicht ganz nachvollziehen das viele Traveller sagen Sydney sei scheisse, Melbourne sei das non plus ultra, usw. Ich bin begeistert von dieser Stadt - an jeder Ecke steht ein kleines architektonisches Wunder, ein ziemlich grosser Park (Hyde Park) bietet sich mit grosszuegigen Schattenflaechen zum entspannen an wenn man muede ist. Die Hafenanlage ist eine Pracht, neben dem Opernhaus und der Harbour Bridge gibt es hier die "Rocks", Bauwerke der ersten Siedler welche die Hafenanlage umschliessen und inzwischen als Restaurant, Cafe oder Shop genutzt werden. Alles in allem: Sydney ist fuer mich eine Stadt die mit NewYork mithalten kann. Es ist nicht nur die Architektur, es ist die Stimmung in die ich falle, wenn ich in den Strassenschluchten unterwegs bin. Alles scheint moeglich hier und ich bedaure jetzt schon das mir hier nur noch wenige Tage bleibe. Royal Botanic Garden, Sydney Tower, Aquarium und der Bondi Beach sindnoch auf meiner Liste. Und zwischendurch gibt es immer wieder Sushi, Sushi, Sushi. Recht guenstig hier, was sicherlich auch am enormen Zufluss der Asiaten liegt. Laecherliche 6 $ werden hier einem fuer ein Nigiri Sushi berechnet, einer Box mit 6 Reisbaellchen, verschieden belegt mit Avocado, Thunfisch, Lachs oder sonstigen Meeresfruechten. Ein gute Beschreibung von dem ganzen gibts ebenfalls bei Wikipedia. Spaetestens Freitag geht es nach Brisbane, wenn ich bis dahin nochmal Zeit finde gibt es nochmal einige Bilder. Und last but not least das wohl bekannteste Motiv Sydneys, das Opera House. Bis dahin...
Labels:
australien, reisen, sydney
Labels:
Ernährung, sport
Labels:
australien, reisen, sydney